Was gibt es an digitaler Kirche

Ich bekomme gerade sehr viele Hinweise, was es alles tolles im Netz von #digitalekirche gibt.  Und gleichzeitig viele Anfragen nach Listen und was es gerade neu gibt. Ich schaffe es nicht, diese Fragen zu beantworten und verweise auf die Sammlung der EKD (www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm) und von evangelisch.de.

Was mir so unterkommt poste ich hier.

Podcast

MIKA
der Podcast der Diakonie Bayern. hier, auf Spotify, Deezer und in den kommenden Tagen auch bei iTunes

Good news from LA
der Podcast mit Nina Lubomierski hier

Rundfunk

Evangelische Morgenfeier
Jeden Sonntag, 10:32 Uhr, Bayern 1:  Danach in der in der Mediathek www.br.de/mediathek/podcast/evangelischemorgenfeier/551

Radiogottesdienst
Jeden zweiten Sonntag ab 10.05, Deutschlandfunk (DLF) Gottesdienst (Informationen unter www.rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/) Nächste Termine 22.3. / 5.4. (im Wechsel mit ZDF).

Fernsehen

Fernsehgottesdienst ZDF
Jeden zweiten Sonntag um 9.30 Uhr, ZDF: evangelischer Gottesdienst (www.zdf.fernsehgottesdienst.de). Nächste Termine 29.3. / 12.4. / 26.4. (im Wechsel mit DLF (s.o.)

Fernsehgottesdienste im BR Fernsehen
(Danach in der BR-Mediathek verfügbar)
Wenn wir’s schaffen gibt es hier dazu ein Liedblatt zum Download
Gottesdienst, 22. März um 10.00 Uhr mit Melitta Müller-Hansen
Osternacht 11. April von 22.00-23.00 Uhr aus Bad Reichenhall mit Regionalbischof Christian Kopp.

Privatradio

Wöchentliche Hör-Andachten: http://www.bayern-evangelisch.de/andachten.php. Eine Übersicht über religiöse Beiträge in den bayerischen Privatradios gibt www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/aktuelle-radio-und-tv-tipps

Kindergottesdienst / Gute Nacht Geschichten

21. März: Gute Nachtgeschichte (ELKB) auf Soundcloud

22. März: Kindergottesdienst im Livestream (ELWue) 10 Uhr, auch auf YouTube

29. März: Kindergottesdienst für den 29. März als YouTubeVideo auf bayernevangelisch (ELKB)

Instagram

@anja.de.li
Deutschsprachiger Insta-Gottesdienst aus Warschau zum Thema „Freue dich! – In Corona-Zeiten?!“. Bereits am Samstag geht es unter mit einer Einstimmung los. Sonntag, 09.30 Uhr beginnt dann der Gottesdienst.

@pfarrerausplastik
Guter Mann aus Württemberg. Geistliche Impulse in Stories. Mutmacher für jeden Tag

Twitter

morgens (zwischen 6 und 8.30 Uhr): #twaudes, das Morgengebet auf Twitter nach der Tradition der Laudes https://twitter.com/_twaudes (Genaue Uhrzeit wird am Abend davor getwittert)

Twitter

21.00

#twomplet

Das Abendgebet auf Twitter nach der Tradition der Komplet

– Twitter Andachten #Twaudes und #Twomplet
– OnlineKirche der EKM
– Andachts-App
– Kirchenjahr-evangelisch
– BibelAPP
– App XRCS (Hannover)
– Netzwerk yeet (gep)

Tipps zum Livestream von Gottesdiensten

https://kirchedigital.blog/2020/03/11/gottesdienste-und-veranstaltungen-live-streamen
Autor: Christoph Breit, Kirche digital

Karsten Kopjar: Gottesdienst-Live-Streaming kann ganz einfach sein http://medientheologe.de/cms/?p=792

Sonntagsblatt-Artikel: Warum sich Streaming für Gemeinden lohnt – Inklusive Einladung zum Webinar zum Thema am Sonntag-Abend!

Tipps für Online-Andacht auf der Homepage

https://www.netzmarginalien.de/content/tipps-fuer-online-andacht-auf-musterwebsite
Autor: Rainer Liepold, Vernetzte Kirche

Livestreams in anderen Landeskirchen und Ländern

Lippische Landeskirche, Wolfgang Loest: www.kirche.plus
Mittagsandacht aus Wien:

Konfirmandenunterricht

..

Religionsunterricht

Sonderseite von bru-uno.de zu (Berufsschul)-Religionsunterricht in Zeiten von Corona mit vielen guten Tipps (https://bru-uno.de/digitalisierung-im-bru/berufsschulreligionsunterricht-trotz-t-coronavirus/)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: