Über

#kirchedigital ist der Blog, der die Arbeit der Social Media Redaktion der  Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern begleitet. Kirchenrat und Pfarrer Christoph Breit veröffentlich auf dieser Seite Beiträge und Hinweise auf weiterführende Artikel.

#kirchedigital soll die Social-Media-Arbeit dokumentieren und transparent machen.

#kirchedigital ist keine offizielle Äußerung der ELKB sondern beinhaltet persönliche Aussagen von Christoph Breit.

Biographie:

Christoph Breit ist gebürtiger Münchner und hat evangelische Theologie in München und Heidelberg studiert. Nach dem Vikariat in München absolvierte er ein Medienjahr beim Evangelischen Presseverband, beim Bayerischen Rundfunk (BR) und in der Pressestelle der Landeskirche. Seit 1996 ist er Autor für den BR, seit 2002 als Publizist tätig und seit 2004 Fachprüfer für Publizistik.

Von 1998 bis 2002 war er Gemeindepfarrer in Germering und danach bis 2013 Pfarrer in Wörthsee und auch tätig in der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Fürstenfeldbruck. Seit Juni 2013 und bis Mai 2018 arbeitet er auf der Projektstelle „Social Media und Networkmanagement“ bei der Pressestelle der Evangelischen Kirche in Bayern. Er betreut die Social-Media-Auftritte der ELKB bei Facebook, Youtube, Twitter und Instagram, berät und begleitet Kirchenvertreter und Institutionen bei Social-Media-Aktivitäten und ist vernetzt mit Internetarbeitenden anderer Landeskirchen und in Kirchen anderer Länder. Von Juni 2018 bis August 2020 war er verantwortlich für das Projekt „KircheDigital“ der ELKB. Seit September 2020 leitet er die Social Media Arbeit der ELKB.

Christoph Breit lebt in Steinebach am Wörthsee, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er blogt auf kirchedigital.blog und ist auf Facebook, Instagram, Twitter und Soundcloud zu finden.

Teilnahme Vortrag Schulung

Die wichtigsten Termine von Christoph Breit als Referent oder Mitwirkender finden Sie hier.

Familiengottesdienste

… aus meiner Zeit in der Kirchengemeinde Herrsching finden Sie hier

%d Bloggern gefällt das: